Arbeitsgruppe „Wohnen und Leben in der Stadt“
Ziele und Informationen zur AG. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Frank Emrich
Verband Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e. V.
Ergebnisse der Arbeitsgruppe
Im Rahmen der Netzwerkarbeit für das Aktionsbündnis "Innenstädte mit Zukunft" konnte ein weiteres Teilergebnis erzielt werden. Initiiert durch die Arbeitsgruppe "Wohnen und Leben in der Stadt" wurde ein entsprechendes Dokument zur Innenstadtförderung erarbeitet, um passgenaue, umsetzbare und unmittelbar wirksame Förderinstrumente zu ermitteln, mit denen die nachhaltig geschwächten Innenstädte und ihre lokalen Akteure und Akteurinnen effektiv unterstützt werden können.
Dafür wurden die verschiedenen Ressorts der Thüringer Landesverwaltung über eine Abfrage zu relevanten Förderinstrumenten einbezogen. Die Ergebnisse wurden in einem "Wegweiser zur Innenstadtförderung" zusammengefasst.