Herzlich willkommen! Ein Grußwort der LEG-Geschäftsführung
Ein weiteres „Highlight“ im vergangenen Jahr war der Aufenthalt der deutschen und der englischen Nationalmannschaft im Spa & GolfResort Weimarer Land (Blankenhain) im Zuge der Fußball-Europameisterschaft. Die LEG flankierte dies mit einer Reihe Maßnahmen zur Ertüchtigung der Infrastruktur – dies betraf die Steuerung eines interdisziplinären Wettbewerbs für die künftige Stadtsanierung im Ortszentrum von Blankenhain, zudem die Neugestaltung der Sportanlage in der Stadt zur Nutzung als Ausweichplatz für Trainingslager von Nationalmannschaften sowie die Sanierung und Aufwertung des Schlossvorplatzes im Zuge der Zwischennutzung des historischen Blankenhainer Schlosses als Medienzentrum. Im Rahmen des Trainingslagers der deutschen Mannschaft ergab sich die Möglichkeit zum Besuch des öffentlichen Trainings im Ernst-Abbe-Sportfeld Jena; wir verknüpften das an dem Tag mit der Jahresveranstaltung unserer Marketingkampagne „Hidden Champions – Thüringer Weltmarkt- und Technologieführer“, auf der Firmen prämiert wurden, die Spitzenleistungen erbringen und ganz vorn am Markt sind.
Mittlerweile hat der DFB mit Thüringen eine Partnerschaft besiegelt, wonach seine Fußballteams regelmäßig in Blankenhain Quartier beziehen werden, und es sind inzwischen 100 Thüringer Unternehmen als Hidden Champions ausgezeichnet worden – beides ein Ausdruck für die Leistungs- und Zukunftsfähigkeit des Standorts Thüringen. Mit unzähligen weiteren Aktivitäten und Projekten – über die wir im Folgenden für das Jahr 2024 Rechenschaft ablegen – werden wir auch in Zukunft vielfältige Beiträge leisten, damit der Freistaat auf seinem erfolgreichen Weg voranschreitet. Seit über drei Jahrzehnten setzen wir uns dafür ein, den Wirtschafts- und Technologiestandort Thüringen zu stärken und die Lebensqualität im Freistaat zu erhöhen. Dazu siedeln wir Investoren an und entwickeln Industriestandorte, unterstützen hiesige Unternehmen bei ihrem Auslandgeschäft, helfen bei der Hebung von Innovationspotenzialen und leisten Beiträge zur Fachkräftegewinnung für die heimische Wirtschaft. Zudem entwickeln wir Wohnbauland für Häuslebauer, verwirklichen komplexe Immobilienprojekte und betreiben Stadt- und Regionalentwicklung.
Dies tun wir thüringenweit und im Netzwerk mit vielen Partnern – wenn Möglichkeiten für eine nutzbringende Zusammenarbeit bestehen oder wir Sie bei Ihren Vorhaben unterstützen können, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir freuen uns auf ein gutes Miteinander!
Downloads Geschäftsbericht 2024
Archiv
Geschäftsberichte 2018-2023
Entsprechenserklärungen 2020-2023
Disclaimer Bitte beachten
Der aufgeführte Jahres- und Konzernabschluss ist eine verkürzte Fassung. Der vollständige Jahres- und Konzernabschluss, der mit dem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers versehen ist, wird bei dem Betreiber des Unternehmensregisters zur Offenlegung eingereicht.
Sofern personenbezogene Bezeichnungen lediglich in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Personen, egal welchen Geschlechts. Ausschließlich im Interesse der leichteren Lesbarkeit wurde teilweise nur die männliche Form verwendet.