Erfolgreich präsentieren
Messen
Elektrotechnik & Elektronik
Elektrotechnik & Elektronik
Elektrotechnik & Elektronik
Maschinenbau
Energie- und Umwelttechnologien
IKT
Ernährung
Elektrotechnik & Elektronik
Energie- und Umwelttechnologien
Elektrotechnik & Elektronik
IKT
Elektrotechnik & Elektronik
Maschinenbau
IKT
Energie- und Umwelttechnologien
Elektrotechnik & Elektronik
Elektrotechnik & Elektronik
Reference
Was wir für Sie tun:
- Vorfinanzierung sämtlicher Kosten: Sie zahlen nur die entstandenen Kosten im Anschluss an die Messe
- Kontakt und Administration mit dem Messeveranstalter
- Buchung eines zentralen Standplatzes
- Erstellung und Umsetzung eines modernen und attraktiven Messestandkonzeptes inklusive Beleuchtung, Mobiliar, Lounge-Bereich und Bar
- Bereitstellung der Standinfrastruktur (Lager/Küche, technische Installation inklusive Verbrauch)
- professionelles Catering für Sie und Ihre Gäste
- tägliche Reinigung inklusive Abfallentsorgung
- durchgehende Betreuung des Standes am Infocounter
- Bewerbung im Bereich Social Media und Presse
Reference
Messeförderung: So geht's
Interessensbekundung
Im ersten Schritt bekunden Sie Ihr Interesse für die Teilnahme am Thüringer Messegemeinschaftsstand einer Messe.
Förderung beantragen
Mit dem Eingang Ihrer Interessensbekundung bekommen Sie von uns ein Kostenangebot. Bitte reichen Sie spätestens zwei Wochen nach Erhalt des Kostenangebotes Ihren Förderantrag bei der Thüringer Aufbaubank ein.
Standbuchung
Das Standpaket kann bereits einen Tag nach Einreichen des elektronischen Förderantrages final gebucht werden. Buchen Sie Ihren Messe-Paket und weitere Leistungen mit Profairs, dem Buchungs-Tool der LEG Thüringen. Die Zugangsdaten zu Profairs erhalten Sie von uns.
Feedback unserer Aussteller
Dr. Tino Hutschenreuther Leiter System Design, IMMS GmbH
„Wir fanden den Thüringen-Stand sehr gut, weil sich dort sowohl ehemalige Thüringer nach aktuellen Themen in Thüringen erkundigt haben, als auch Thüringer Firmen nach regionalen Partnern suchten.“
embedded world 03/2025
Moritz Mösler Co-Founder und Entwicklungsleiter, Synantic GmbH
„Die Betreuung durch die LEG war sehr gut und am Stand war schon alles hergerichtet, sodass man sich ganz auf den Messeauftritt fokussieren konnte. Gern wieder!“
embedded world 03/2025
Markus Kühn Technischer Vertrieb, ACI Laser GmbH
„Der Messegemeinschaftsstand hat unserem Auftritt die Sichtbarkeit gegeben, die wir brauchten, um zahlreiche und chancenreiche Gespräche mit einer Vielzahl potenzieller Kunden zu führen. Neben diesem haben auch Logistik und Versorgung gepasst und uns eine großartige Woche auf der Fakuma beschert.“
Lena Lüneburger Geschäftsführende Gesellschafterin, Werkzeugbau Ruhla GmbH
„Wenn wir auf die Unterstützung der LEG Thüringen zurück greifen, können wir uns auf unser Kerngeschäft konzentrieren und auf die Gespräche mit unseren Kunden fokussieren. Alle organisatorischen Aufgaben werden von der LEG wunderbar erledigt und außerdem bekommen wir wichtige länderspezifische Informationen.“
Martin Hoelzer Geschäftsführer, nanozoo GmbH
„Dank der Unterstützung der LEG konnten wir als junges innovatives Unternehmen auf einfache Art und Weise erste Messeluft schnuppern. Vielen Dank dafür!“
Franziska Trabert Franziska Trabert, Simek GmbH
„Dank der Organisation und des Supports der LEG konnten wir uns erfolgreich auf unsere Kunden konzentrieren, neue Partner gewinnen und Kontakte intensivieren.“
Steffi Treppesch FKT Formenbau und Kunststofftechnik Gmbh
„Die Organisation im Vorfeld war hervorragend und für uns als Aussteller mit minimalem Aufwand verbunden. Es war bereits unsere zweite Messe mit der LEG Thüringen und auch dieses Mal waren wir von der professionellen Betreuung vor Ort begeistert – inklusive perfekt organisiertem Catering. Neben der hochwertigen Standgestaltung profitiert man vom Austausch mit den Mitausstellern und der größeren Aufmerksamkeit, die ein gemeinsamer Messeauftritt generiert . Für uns eine rundum gelungene Teilnahme – wir freuen uns auf die nächste Messe mit der LEG!“
Klaus Schellhorn Geschäftsführer, NeuroConn GmbH
„Wir waren sehr zufrieden mit unserer Präsenz auf dem Gemeinschaftsstand. Die LEG organisiert professionelle Ausstellung, dies ermöglicht, unseren Kunden vor Ort in einer angenehmen Atmosphäre anzusprechen.“
embedded world 03/2025
Giovanni Schiller Sales Manager, Horst Bauerschmidt KG
„Physische Kontakte sind das A und O einer Kunden- und Lieferantenbeziehung. Ein Messeauftritt auf dem Thüringer Gemeinschaftsstand wirkt um einiges Aussagekräftiger, Einzelaussteller würden auf der Messe ,untergehen‘. Unter dem Motto ,Zusammen stark in Thüringen‘, wünschen wir uns einen Ausbau der Messestruktur zur Stärkung der gesamten Thüringer Wirtschaft.“
René Schüler Geschäftsführer, BioMed Jena GmbH
„Die ausgezeichnete Rundum-Betreuung durch die Verantwortlichen der LEG ist beispiellos, gerade bei Erstaustellern. Wir lernen beim Erfahrungsaustausch mit den Mitaustellern jedes Mal dazu und sind für diese Erfahrungen sehr dankbar. Getreu dem Motto Thüringen fetzt - fetzt auch der Thüringer Gemeinschaftsstand!“
Sandra Hillesheim wecare-Agentur
„Bereits zum 2. Mal waren wir als Partner auf dem Gemeinschaftsstand der LEG Thüringen bei der DMEA in Berlin vertreten. Unser gesamtes Team war rundum zufrieden: Sowohl die Messeplanung im Vorfeld als auch die Durchführung auf dem Messegelände in Berlin verliefen genau nach Plan - vielen Dank dafür an die OrganisatorInnen der LEG Thüringen! Team wecare konnte sich damit erfolgreich auf das eigene Messegeschäft konzentrieren.“
Michael Petry Geschäftsführer, GBneuhaus GmbH
„Thüringer Gemeinschaftsstände sind für uns als GBneuhaus immer eine gute Unterstützung bei der Gewinnung neuer Kunden und Märkte. Im Umfeld weiterer innovativer Thüringer Unternehmen und der perfekten Organisation der LEG ist es auch immer ein Stück Daheim.“
Frank Orschler Geschäftsführer, Königsee-Implantate
„Die LEG hat sich nun zum wiederholten Mal als ausgezeichneter MESSEORGANISATOR hervorgetan. DANKE an das gesamte TEAM.“
Elisabeth Jost Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, TITV Greiz
„Die LEG ist für das TITV Greiz ein wichtiger Partner in der wirtschaftlichen Entwicklung und Stärkung der Innovationskraft in Thüringen. Davon profitieren wir als Forschungsinstitut, aber vor allem auch unsere mittelständischen Partnerunternehmen.“
Veranstaltungen
Reparieren, Umnutzen, Weiterbauen – Ein Abend zur neuen Baupraxis in Thüringen
- UhrAltes Bahngelände, Thomasstraße 28, 99084 Erfurt
Baukultur-Gespräch im Rahmen von FIX IT!
Einführung in die Treibhausgasbilanzierung mit ecocockpit 2/2025
- Uhronline
Workshop-Reihe „CO2-Bilanzierung meines Unternehmens“
Ladestation Zukunft: Betriebliche Elektromobilität zwischen Praxis, Recht und Chancen
- ad hoc arena im Ernst-Abbe-Sportfeld, Hauptgebäude, 2. Etage, Roland-Ducke-Weg 1, 07745 Jena
Wirtschaftstag "Medizintechnik Georgien"
- UhrTechnologie- und Innovationspark Jena, Hans-Knöll-Straße 6, 07745 Jena
3. Informations- und Netzwerktag für Ressourceneffizienz- und Energieberaterinnen
- COMCENTER Raum Brühl, Mainzerhofstraße 10, 99084 Erfurt
Reine Einstellungssache – Heizung optimieren und langfristig Heizkosten sparen
- Uhronline
Feierabendtalks 2025
Recht aktuell: Klima- und Energierecht für Unternehmen - 2/2025
- Uhronline
Seminarreihe: Fördermittel, Recht und Regularien
2. Netzwerktreffen: „Thüringer Ideenfabrik Zukunftsenergien“
- COMCENTER Brühl, Mainzerhofstraße 10, 99084 Erfurt
VA-Reihe: Thüringer Ideenfabrik Zukunftsenergien
9. Workshop - Energiebeschaffung | Rechnungskontrolle | Klimakommunikation und Nutzersensibilisierung
- LEG Thüringen, Besprechungsraum 1+2, Mainzerhofstraße 12, 99084 Erfurt
Workshop-Reihe KEM 12 - Einführung und Verstetigung des Kommunalen Energiemanagements mit Kom.EMS
InnoLOG: Ressourceneffizienz – Industriewasser
- UhrFraunhofer IKTS | Hermsdorf
Wie kann Wasser in industriellen Prozessen effizienter und nachhaltiger genutzt werden? Beim InnoLOG: Ressourceneffizienz – Industriewasser diskutieren Expert:innen aus Forschung und Praxis…
Jahresveranstaltung AGKW
- Uhr
Die Arbeitsgemeinschaft kommunaler Wirtschaftsförderer (AGKW) dient als Plattform für die Zusammenarbeit zwischen den Regionen, der LEG und dem Wirtschaftsministerium, um den Standort Thüringen…

Service, der sich sehen lassen kann.
Sie möchten sich potentiellen Kunden und Geschäftskontakten präsentieren? Sie sind auf der Suche nach neuen Kontakten für die Verwirklichung Ihrer Geschäftsidee? – Wir bieten Ihnen die perfekten Plattformen vom Messegemeinschaftsstand bis zu hauseigenen Tagungen, Workshops, Netzwerktreffen oder Online-Seminaren.
- We do it all! Wir kümmern uns um die gesamte Organisation und Vorbereitung. Profitieren Sie von unserem Rundum-Service. Damit können Sie sich voll und ganz auf die Präsentation Ihrer Produkte und Ihres Know-hows auf nationalen und internationalen Fachmessen konzentrieren!
- Fallen Sie positiv auf! Dank kreativer Konzepte, sichtbarer Platzierungen und zeitgemäßer Gestaltung erhält Ihr Unternehmen die Aufmerksamkeit, die ihm gebührt!
- Willkommen im Rampenlicht – mit unserer Pressearbeit und Social Media Kampagnen!
Ihr Job? - Melden Sie sich an und zeigen Sie, was in Ihrem Unternehmen steckt! Leichter und erfolgreicher kann Ihr Auftritt nicht sein. Allen Teilnehmenden an unseren hauseigenen Events bieten wir jede Menge Informationen zu spannenden Themen sowie perfekte Möglichkeiten, um Ihr eigenes Netzwerk zu erweitern und passende Partner:innen zu finden.
Buchen mit System Nutzen Sie unser neues Buchungsportal
Um Ihnen die Anmeldung für unsere Thüringer Gemeinschaftstände ein ganzes Stück einfacher zu machen, nutzen wir ein modernes Buchungssystem.
Damit können Sie alle Buchungsmodalitäten schnell und einfach abarbeiten und sich voll und ganz auf Ihre Präsentation vorbereiten.
Wenn Sie ihre persönlichen Zugangsdaten bereits erhalten haben, können Sie sich über nebenstehendes Feld im Buchungsportal einloggen.
Hinweis: Aufgrund des Datenschutzes wurde eine Anpassung bei der Anmeldung von Zugangsdaten für das Unternehmen, hin zu personenbezogenen Zugangsdaten durchgeführt. Sollten Sie noch über Zugangsdaten für das Unternehmen verfügen, bitten wir sie den Login wie gewohnt zu nutzen. Nach erfolgter Anmeldung werden Sie direkt im Anschluss gebeten, ihr Passwort, hin zu einem personalisiertem, zu ändern. Sollten Sie dennoch Fragen haben, stehen wir gerne für Sie zur Verfügung.
Login ProFairs
Impressionen Messen & Veranstaltungen weltweit
Reference AP Tina Schuster

Kontakt / Ansprechpartner:innen
Reference AP Tina Schuster

Katja Wetzel Teamleiterin Messen und Veranstaltungen
- 0361 5603-464 0361 5603-464
- E-Mail schreiben

Tina Schuster Projektleiterin Messen und Veranstaltungen
- 0361 5603-489 0361 5603-489
- E-Mail schreiben
Reference

Stefanie Roth Projektleiterin Messen und Veranstaltungen
- 0361 5603-490 0361 5603-490
- E-Mail schreiben

Agnes Ninnemann Projektleiterin Messen und Veranstaltungen
- 0361 5603-493 0361 5603-493
- E-Mail schreiben
Reference

Luisa Frech Projektleiterin Messen und Veranstaltungen
- 0361 5603-481 0361 5603-481
- E-Mail schreiben

Gloria Thurm Eventmanagerin COMCENTER Brühl
- 0361 5603-501 0361 5603-501
- E-Mail schreiben
Hilfreiche Werkzeuge: LEG Online-Tools
Mit unseren vielfältigen Online-Angeboten finden Sie genau die Informationen, die Sie suchen!
Schriftgröße
Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:
- [Strg]-[+] Schrift vergrößern (oder [CMD]-[+] auf dem Mac)
- [Strg]-[-] Schrift verkleinern (oder [CMD]-[-] auf dem Mac)
- [Strg]-[0] Schriftgröße Zurücksetzen (oder [CMD]-[0] auf dem Mac)