IAA Transportation 2022
20. - 25. September 2022
Hannover, Messegelände
Pressetag: 19. September 2022
Die weltweit wichtigste Plattform für die Zukunft der Nutzfahrzeugindustrie steht für ein ganzheitliches Bild von Transport.
Ob elektrisch oder mit Wasserstoff angetriebene Nutzfahrzeuge, ob vernetzte, automatisierte Lkw-Flotten für die Langstrecke, ob fahrerlose People Mover oder auch E-Lastenräder – wenn Sie als Thüringer Akteur:in in diesen oder ähnlichen Bereichen tätig sind, laden wir Sie herzlich ein, Teil unseres Thüringer Gemeinschaftsstandes zu werden:
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Messeauftritt mit Ihnen!
Bei Fragen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung. Weitere Informationen zur IAA erhalten Sie hier.
Was wir für Sie tun:
So werden Sie Aussteller auf dem Thüringer Gemeinschaftsstand
1. Schritt:
Bitte melden Sie sich auf der Website der LEG Thüringen an.
Mit der Anmeldung hinterlegen Sie Ihre Kontaktdaten im neuen Buchungssystem Profairs.
2. Schritt
Zugangscode
Nach erfolgreicher Anmeldung senden wir Ihnen zeitnah Ihren persönlichen Zugangscode zu. Mit diesem haben Sie Zugriff auf Ihren Ausstellerbereich in Profairs.
3. Schritt
Standbuchung über Profairs
In Profairs erledigen Sie dann Ihre gesamte Bestellung des gewünschten Teilnahmepaketes. Außerdem sind über das Programm sämtliche Zusatzbestellungen, wie z.B. Ausweise, Mobiliar und sogar die Zuarbeit für unsere digitale Ausstellerbroschüre möglich. Zugleich behalten Sie einen genauen Überblick über Ihre Bestellungen und die anfallenden Kosten Ihres Messeauftritts.
4. Schritt
einmalige Registrierung
Künftig werden wir Profairs für all unsere Messen und Veranstaltungen nutzen. Mit der einmaligen Registrierung sparen Sie viel Zeit bei der Organisation künftiger Messeauftritte auf unseren Gemeinschaftsständen im In- und Ausland sowie zahlreichen weiteren LEG-Veranstaltungen.
Thüringen - Automobilstandort mit großer Anziehungskraft und Tradition
Bereits Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts schrieben BMW mit dem Dixi und die Sechszylinder-Motoren der Gebrüder Ley aus Arnstadt Automobilgeschichte. Heute fertigen globale Größen wie Daimler, Opel/PSA, Magna, Bosch, BMW, IHI oder Borg Warner in Thüringen.
Durch die zentrale Lage bietet Thüringen kurze Wege zu den Automobilherstellern Deutschlands und Europas. Neben einigen Großunternehmen sorgen vor allem flexible Mittelständler für das Wachstum in diesem Wirtschaftsbereich. Die Branche in Thüringen zeichnet sich durch eine sehr breite Palette an technologischen Kompetenzen aus.
Stark vernetzt
Interessante Links zum Automobil-Land Thüringen finden Sie hier: