FAKUMA 2023
17. - 21. Oktober 2023
in Friedrichshafen
Wenn Raumschiffe in Serienfertigung gehen,
stammen die Werkzeuge dafür aus Thüringen.
Thüringer Unternehmen sind Pioniere in Sachen hochpräzisier und nachhaltiger Fertigungstechnologien. Damit lassen sich in der Zukunft vielleicht tatsächlich Kindheitsträume wie das Bauen von Raumschiffen verwirklichen. Was dank Spitzentechnologie aus der Mitte Deutschlands noch alles möglich ist, das zeigen wir auf der FAKUMA 2023 und damit auf einer der weltweit wichtigsten Branchentreffs für industrielle Kunststoffverarbeitung.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Messeauftritt mit Ihnen!
Bei Fragen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung. Weitere Informationen zur IAA erhalten Sie hier.
Rückblick
So präsentierte sich Thüringen auf der FAKUMA 2021
Die weltweit führende Fachveranstaltung für die industrielle Kunststoffverarbeitung bietet einen umfassenden Überblick über sämtliche Kunststofftechnologien: Von Spritzgießen, Extrusionstechnik, Thermoformen oder 3D-Printing. Weitere wichtige Schwerpunkte waren und sind neuste Materialtrends und -entwicklung sowie kreislaufbasierte Ansätze in der Kunststoffindustrie. Hier dürfen Thüringer Unternehmen nicht fehlen! Auf unserem Thüringer Gemeinschaftsstand präsentierten sich 2021 insgesamt 10 Akteure mit ihrem Know-how und ihre Neuentwicklungen.
Die nächste FAKUMA findet vom 17. bis 21. Oktober 2023 in Friedrichshafen statt. Auch für diese Auflage gibt es bereits Überlegungen für einen Thüringen-Auftritt. Bei Fragen oder Interesse melden Sie sich gern bei uns.
Feedback unserer Aussteller
Digitaler Ausstellerkatalog von 2021
Folgende Aussteller präsentierten sich auf dem Thüringer Gemeinschaftsstand:
Thüringen ist TOP-Standort der Kunststoffindustrie
Die Kunststoffindustrie in Thüringen besitzt eine mehr als 100-jährige Tradition. Bekannt für ihr technisches Know-how und ihre Innovationskraft gehören die Unternehmen der Branche heute zu den umsatzstärksten im Freistaat.
Hier finden Sie weitere Informationen: