So erreichen Sie uns

Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)

Mainzerhofstraße 12| 99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-0
E-Mail schreiben

Kontaktanfrage für Mieter

Referent:in für Campusmanagement und Bewerbermanagement

Erfurt

Vollzeit

ab sofort

befristet bis zum 31.12.2026

Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG) mit dem Aufbau der „German Professional School“ (GPS) beauftragt. Dieses innovative Modellprojekt verfolgt das Ziel, den Fach- und Nachwuchskräftebedarf der Thüringer Wirtschaft nachhaltig zu sichern. Die GPS-Serviceeinheit entwickelt dafür einen strukturierten und langfristig tragfähigen Ansatz, um kontinuierlich qualifizierte Fachkräfte für den Arbeitsmarkt in Thüringen auszubilden. Im Mittelpunkt steht die gezielte Vorbereitung junger Menschen aus dem Ausland auf eine Ausbildung, berufliche Integration und ein Leben in Thüringen.

Aufgaben & Stellenanforderungen

Ihre Aufgaben

  • Planung, Organisation und Durchführung eines mehrstufigen Auswahlprozesses
  • Kommunikation mit Bewerber:innen, Auswahlgremien und internationalen Partnerinstitutionen
  • Dokumentation, Qualitätssicherung und Weiterentwicklung von Auswahlkriterien und -prozessen
  • ganzheitliche Betreuung der Teilnehmenden während des Programms (von Aufnahme bis Übergang in Ausbildung/Beruf)
  • Pflege und Auswertung programminterner Daten zur Evaluation und Weiterentwicklung
  • Unterstützung im Budgetcontrolling und Erstellung programmbezogener Auswertungen
  • Organisation und Moderation von digitalen und analogen Informations- und Willkommensveranstaltungen
  • Vermittlung programmspezifischer Inhalte an unterschiedliche Zielgruppen
  • Erstellung, Verwaltung und Pflege von Teilnahmeverträgen und Stipendienurkunden
  • Abstimmung mit internen Verwaltungsstellen und ggf. Rechtsabteilungen
  • Koordination der Einreiseprozesse in Zusammenarbeit mit Partnerinstitutionen, Unterkünften und Behörden
  • Beratung zu Visa- und Aufenthaltsverfahren sowie Unterstützung beim Onboarding

Ihre fachlichen Kompetenzen sind:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium, z. B. in Interkultureller Kommunikation, Sozialwissenschaften, Bildungsmanagement oder vergleichbare Studienrichtung
  • Erfahrung im Projekt- oder Programmmanagement, idealerweise in internationalen oder bildungsbezogenen Kontexten
  • interkulturelle Kompetenz und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen
  • Erfahrung in Auswahlprozessen (schriftlich und mündlich) – idealerweise bei internationalen Stipendien- oder Bildungsprogrammen
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, Datenbanken und Bewerbermanagementsystemen
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse, Spanischkenntnisse von Vorteil
  • Kenntnisse im Umgang mit Behörden sowie Einreise- und Aufenthaltsrecht (besonders zu bildungsbezogenen Aufenthaltstiteln) sind wünschenswert

Ihre Persönlichkeit überzeugt durch:

  • ausgeprägtes analytisches Denkvermögen sowie eine strukturierte, gewissenhafte und zuverlässige Arbeits¬weise
  • ausgezeichnete Kommunikations-, Moderations- und Präsentationsfähigkeiten
  • hohe Problemlösungskompetenz und schnelle Auffassungsgabe
  • Flexibilität und Belastbarkeit in einem dynamischen Umfeld
  • Freude an der Mitgestaltung eines gesellschaftlich relevanten Programms

Unsere Benefits als Arbeitgeber

Flexibles Arbeiten

Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Faire Vergütung

Attraktive Vergütung plus 13. Monatsgehalt und Optionen zur Gehaltsumwandlung

Betriebliche Altersvorsorge

Vermögenswirksame Leistungen und vielfältige Modelle zur Altersvorsorge

Gesundheitsmanagement

Gesundheits-Check-ups, Gesundheitstag, Kurse und Themenmonate

Familienfreundlichkeit

Betriebs-KiTa, Kindergartenzuschuss, Events für Mitarbeiterkinder und Ferienbetreuung

Berufliche Entwicklung

Umfangreiches Portfolio zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

Ausstattung

Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner Technik und kreativer Coworking Space

Mitarbeiterevents

Regelmäßige Firmenevents wie Sommerfest, Weihnachtsfeier und Familienaktivitäten

Betrieblicher Pflegelotse

Beratung und Unterstützung durch betrieblichen Pflegelotsen bei familiären Pflegefällen

Fahrradleasing

Wunschfahrrad zu vorteilhaften Konditionen für gesunde, umweltfreundliche Mobilität

Standort

Hauptsitz in Erfurt mit guter Anbindung und attraktiver Innenstadtlage

Lernen Sie uns (noch) besser kennen Über Uns

Wir lieben Thüringen und setzen alles daran, den Freistaat noch besser zu machen, um alle voranzubringen, die in Thüringen investieren, arbeiten und leben wollen. 

Seit 1992 unterstützten wir als Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH die Entwicklung des Freistaates zu einem attraktiven Wirtschafts-, Investitions- und Technologiestandort.


Über uns

Unsere Werte

Teamarbeit

Wir arbeiten zusammen und bündeln unser Wissen. Dabei kommunizieren wir miteinander auf Augenhöhe: offen, ehrlich und fair.

Verantwortung

Wir denken und handeln ganzheitlich. Dabei reflektieren wir unser Verhalten und setzen auf zukunftsweisende, nachhaltige Lösungen.

Respekt

Jede:r Einzelne ist uns wichtig. Unser Umgang miteinander ist wertschätzend. Wir empfinden Vielfalt im Unternehmen als bereichernd und fördern sie.

Impressionen

Fotogalerie Karriere bei der LEG Thüringen

Reference

Sie haben sich wiedererkannt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Reference

Sie haben Fragen zum Bewerbungsablauf? Ich helfe gerne weiter.

Daniela Osburg

Daniela Osburg Personalreferentin

Online-Bewerbung Bitte beantworten Sie uns kurz die folgenden Fragen:

Ihre Kontaktdaten
Dateien
PDF (max. 10 MB)
PDF (max. 10 MB)
PDF (max. 10 MB)

Mit einem Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.