The smarter E Europe 2024 Europas größte energiewirtschaftliche Plattform

19. - 21. Juni 2024
München, Messegelände

Gestalten Sie die Energiewende mit und profitieren Sie von den vielfältigen Businessoptionen, die Ihnen Europas größte Plattform für energiewirtschaftliche Themen bietet! The smarter E Europe vereint die vier Messen Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe. Gekennzeichnet sind sie durch klaren fachlichen Fokus; zugleich erlaubt die Ausrichtung an einem Ort zur selben Zeit die Verknüpfung zwischen verschiedenen Projekten und Lösungsansätzen. Im Fokus der drei Messetage stehen erneuerbare Energien, Dezentralisierung und Digitalisierung der Energiewirtschaft sowie branchenübergreifende Lösungen aus den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr. Ihre Anziehungskraft und Dynamik bewies die Smarter E Europe bereits in diesem Jahr, als voll belegte Messehallen mit einer Vielzahl an Ausstellern auf eine außergewöhnlich hohe Besucherresonanz trafen. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung der Erfolgsgeschichte kommenden Juni und laden Sie herzlich ein, mit dabei zu sein!

Nutzen Sie diese Plattform und präsentieren Sie sich als Teil unseres Thüringer Gemeinschaftstandes!

mehr als

2469 Aussteller*

aus

166 Ländern*

über

106000 Besucher*

Branchenschwerpunkte

  • Solarenergie
  • Energiespeicherung
  • Elektromobilität
  • Smart Grids

* Zahlen: 2023

Ausstellerbereich

So werden Sie Aussteller auf dem Thüringer Gemeinschaftsstand.

Finden Sie unter folgendem Link die Kostenkalkulation und die Möglichkeit, Ihr Interesse für die Teilnahme am Thüringer Gemeinschaftsstand zu bekunden.

Anmeldeschluss: 12.01.2024

Pakete und Leistungen

Informationen zu den Paketen und Leistungen entnehmen Sie bitte folgendem Link. 

Pakete und Leistungen

Bitte beachten Sie die Allgemeine Teilnahmebedingungen für Messegemeinschaftsstände der LEG Thüringen.

Teilnahmebedingungen

Messeförderung: So geht's

Interessensbekundung

Bekunden Sie Ihr Interesse für die Teilnahme am Thüringer Messegemeinschaftsstand. Die Beispielkalkulation zeigt, in welcher Höhe Ihr Messestand gefördert wird.

Förderung beantragen

Nachdem Sie Ihr Interesse bekundet haben, beantragen Sie Ihre Förderung bei der Thüringer Aufbaubank. Bitte nutzen Sie hierfür die versendete Bestätigungs-E-Mail.

Standbuchung

Sobald Ihnen die Bestätigung der Förderung von der Thüringer Aufbaubank vorliegt, buchen Sie Ihren Messestand und weitere Leistungen mit Profairs, dem Buchungs-Tool der LEG Thüringen.

Was wir für Sie tun:

  • Anmietung der Ausstellungs- bzw. Standfläche
  • Vorfinanzierung sämtlicher Kosten: Sie zahlen nur entstandenen Kosten im Anschluss an die Messe
  • Kontakt und Administration mit dem Messeveranstalter
  • Buchung eines zentralen Standplatzes und Gestaltung eines attraktiven Standes mit hochwertigem Messestandbau
  • Bereitstellung der Standinfrastruktur unter Berücksichtigung aktueller Hygienevorgaben (Mobiliar, Beleuchtung, Lounge, Bar, Lager/Küche)
  • Erstellung und Umsetzung des Messestandkonzeptes
  • professionelles Catering für Sie und Ihre Gäste unter Berücksichtigung der aktuellen Hygieneregeln
  • technische Installation inklusive Verbrauch
  • tägliche Reinigung inklusive Abfallentsorgung
  • durchgehende Betreuung des Standes am Infocounter
  • Marketingmaßnahmen

Ihre Ansprechpartnerin

Katja Wetzel

Katja Wetzel Teamleiterin Messen und Veranstaltungen

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.