So erreichen Sie uns

Landesentwicklungs­gesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-0
E-Mail schreiben

IFAT Munich 2024 Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

13. - 17. Mai 2024
München, Messegelände

Sie ist die Weltleitmesse für das Thema Umwelttechnologien und vereint Entscheider:innen aus den Bereichen Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft – die IFAT Munich ist eine effiziente Plattform, um Produkte, Services und Markttrends kennen zu lernen sowie vielfältige Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen, Partnern und Kunden auf- und auszubauen. Vor zwei Jahren präsentierten sich auf der IFAT nahezu 3.000 Aussteller; weit über 100.000 Besucherinnen und Besucher nutzten die Messe, um Lösungen für verschiedenste Bereiche voranzutreiben – von der Städtereinigung, Wassertechnik und Entsorgung über Umwelt- und Klimaschutz bis hin zu Kommunalen Dienstleistungen. Thüringer Unternehmen finden hier eine Vielzahl von Optionen, um ihre Stärken zu zeigen und lukrative Geschäfte zu tätigen.

Nutzen Sie diese Plattform und präsentieren Sie sich als Teil unseres Thüringer Gemeinschaftstandes!

mehr als

2984 Aussteller*

aus

63 Ländern*

über

118826 Besucher*

Branchenschwerpunkte

  • Umwelt und Klimaschutz
  • Städtereinigung
  • Wassertechnik
  • Entsorgung
  • Kommunale Dienstleistungen

* Zahlen: 2022

Ausstellerbereich

So werden Sie Aussteller auf dem Thüringer Gemeinschaftsstand.

Finden Sie unter folgendem Link die Kostenkalkulation und die Möglichkeit, Ihr Interesse für die Teilnahme am Thüringer Gemeinschaftsstand zu bekunden.

Pakete und Leistungen

Informationen zu den Paketen und Leistungen entnehmen Sie bitte folgendem Link. 

Pakete und Leistungen

Bitte beachten Sie die Allgemeine Teilnahmebedingungen für Messegemeinschaftsstände der LEG Thüringen.

Teilnahmebedingungen

Messeförderung: So geht's

Interessensbekundung

Bekunden Sie Ihr Interesse für die Teilnahme am Thüringer Messegemeinschaftsstand. Die Beispielkalkulation zeigt, in welcher Höhe Ihr Messestand gefördert wird.

Förderung beantragen

Nachdem Sie Ihr Interesse bekundet haben, beantragen Sie Ihre Förderung bei der Thüringer Aufbaubank. Bitte nutzen Sie hierfür die versendete Bestätigungs-E-Mail.

Standbuchung

Sobald Ihnen die Bestätigung der Förderung von der Thüringer Aufbaubank vorliegt, buchen Sie Ihren Messestand und weitere Leistungen mit Profairs, dem Buchungs-Tool der LEG Thüringen.

Was wir für Sie tun:

  • Anmietung der Ausstellungs- bzw. Standfläche
  • Vorfinanzierung sämtlicher Kosten: Sie zahlen nur entstandenen Kosten im Anschluss an die Messe
  • Kontakt und Administration mit dem Messeveranstalter
  • Buchung eines zentralen Standplatzes und Gestaltung eines attraktiven Standes mit hochwertigem Messestandbau
  • Bereitstellung der Standinfrastruktur unter Berücksichtigung aktueller Hygienevorgaben (Mobiliar, Beleuchtung, Lounge, Bar, Lager/Küche)
  • Erstellung und Umsetzung des Messestandkonzeptes
  • professionelles Catering für Sie und Ihre Gäste unter Berücksichtigung der aktuellen Hygieneregeln
  • technische Installation inklusive Verbrauch
  • tägliche Reinigung inklusive Abfallentsorgung
  • durchgehende Betreuung des Standes am Infocounter
  • Marketingmaßnahmen

Ihre Ansprechpartner

Katja Wetzel

Katja Wetzel Teamleiterin Messen und Veranstaltungen

Dr. Michael Bär

Dr. Michael Bär Spezialisierungsfeld Nachhaltige Energie und Ressourcenverwendung

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.