Stellenbezeichnung
Stellenbeschreibung
Die bei der Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) Thüringen mbH angesiedelte Transformationsagentur der Thüringer Automobil- und Zuliefererindustrie soll personell gestärkt und inhaltlich ausgebaut werden. Als zentraler Ansprechpartner für alle Akteure der Thüringer Automobilzulieferer, insbesondere Vorstände und Betriebsräte, bündelt und promotet sie die Gesamtheit aller im Freistaat verfügbaren Angebote und Dienstleistungen. Ziel der Transformationsagentur ist es, eine Vernetzungsplattform zu schaffen, die Unternehmen im Transformationsprozess sensibilisiert, ihnen Orientierung schafft und unternehmensbezogene Hilfestellung bietet. Dafür steht sie im engen Dialog mit dem Thüringer Wirtschaftsministerium und der Landespolitik, dem Automotive Thüringen e.V., den Arbeitgeber- sowie Arbeitnehmerorganisationen, weiteren branchenrelevanten Landeseinrichtungen sowie mit Vertretern der Automobil- und Zulieferindustrie Thüringens.
Aufgabe der Transformationsagentur ist es insbesondere, aktuelle technische Entwicklungen und Studien einschließlich deren wirtschaftlicher Potenziale und Mehrwerte, rechtliche und politische Rahmenbedingungen auf EU-, Bundes- und Landesebene, regionale und überregionale Fördermöglichkeiten und Projekte und Veranstaltungen regionaler und überregionaler Akteure auf dem Gebiet der Transformation der Automobil- und Zulieferindustrie zu analysieren und auszuwerten.
Die Transformationsagentur steht den Thüringer Industrieunternehmen mit praxisnaher Hilfe und Beratung zur Seite, um sie bei der erfolgreichen Gestaltung des Strukturwandels aktiv und einzelfallbezogen zu unterstützen. Das Angebotsportfolio der Transformationsagentur richtet sich sowohl an Führungspersonal und Manager*innen als auch an Betriebsräte und Arbeitnehmervertretungen.
Für diese spannende und herausfordernde Aufgabe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Vollzeit eine/n:
Projektleiter (m/w/d)
Transformationsberatung mit Erfahrung aus der Automobilindustrie.
In dieser Position beraten Sie Thüringer Unternehmen der Automobil- und Zulieferindustrie (Vorstände und Betriebsräte) mit dem Ziel, diese bei der erfolgreichen Gestaltung von Transformationsprozessen zu unterstützen und auf diese Weise einen wichtigen Beitrag zur Zukunftssicherung dieser Unternehmen zu leisten und Arbeitsplätze für Thüringen zu sichern.
Ihre Aufgaben sind:
Anforderungen
Ihre Persönlichkeit überzeugt durch:
Haben wir Sie neugierig gemacht? – Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 07.03.2021 - per E-Mail (max. 10 MB) an: bewerbung(at)leg-thueringen.de - an unsere Abteilungsleiterin Personal- und Fachkräftemanagement, Frau Anke Kalb.
Für fachliche Fragen steht Ihnen gern Herr Horst Albert zur Verfügung (0361 5603 473/ horst.albert(at)leg-thueringen.de).
Anke Kalb
Abteilungsleiterin
Abteilung:
Personal- und Fachkräfte-management
Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
0361 5603-138
0361 5603-330
E-Mail schreiben