Projektleiter:in In dieser Position betreuen Sie im Fachbereich Thüringer ClusterManagement das Spezialisierungsfeld „Informations- und Kommunikationstechnologie, innovative und produktionsnahe Dienstleistungen“.

Erfurt

Vollzeit

ab sofort & unbefristet

Flexible Arbeitszeit

Für unsere Abteilung Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet einen Projektleiter:in für das Thüringer ClusterManagement. Bewerben Sie sich bis zum 02.04.2023!

Dieses Stellenangebot teilen

Aufgaben & Stellenanforderungen

Aufgaben

  • Erarbeitung von Konzepten zu Schwerpunkten für die Entwicklung von innovationsbasierten Wertschöpfungsnetzwerken im Spezialisierungsfeld einschließlich der Planung von Umsetzungsmaßnahmen im Rahmen des Projektbudgets
  • fachliche Begleitung der Arbeit des RIS-Strategiebeirates im Spezialisierungsfeld
  • Entwicklung von neuen Ansätzen, Identifizierung von Synergieeffekten und Optimierungspotenzialen durch bspw. Durchführung bzw. Beauftragung von Analysen und Studien
  • fachliche Unterstützung der Thüringer Cluster- und Netzwerkorganisationen in Form von Informationsveranstaltungen, Workshops, etc.
  • Unterstützung der Thüringer Akteure bei der Organisation bzw. Durchführung von (über-)regionalen Veranstaltungen und Messeauftritten
  • Initiierung und Unterstützung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten und strategisch wichtigen Vorhaben
  • Begleitung von Ausschreibungs- und Vergabeprozessen hinsichtlich der Verwendung von EFRE-Fördermitteln

Ihre fachlichen Kompetenzen sind:

  • erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches oder wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium idealerweise in der Fachrichtung Informationstechnik, Informatik, Automatisierungstechnik oder vergleichbarer Abschluss
  • mehrjährige Berufserfahrungen in einem vergleichbaren Aufgabengebiet idealerweise mit direktem Bezug zu Innovationen in der Digitalisierung
  • ausgeprägtes Interesse an feldübergreifenden sowie konzeptionellen und strategischen Themenstellungen
  • Erfahrung in der Initiierung und Abwicklung von geförderten Forschungs- und Entwicklungsprojekten insbesondere von Verbundprojekten mit kleinen und mittleren Unternehmen und Forschungseinrichtungen
  • Kenntnisse der Thüringer Wirtschafts-, Wissenschafts- und Regionalstruktur und Innovationssystems
  • sichere Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen
  • sehr gute Englischkenntnisse und Reisebereitschaft

Ihre Persönlichkeit überzeugt durch:

  • sehr zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • konzeptionelle und analytische Stärken
  • ausgeprägte Teamorientierung

Überzeugen Sie sich von unseren Vorteilen als Arbeitgeber

Flexibles Arbeiten

Durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens unterstützen wir unsere Mitarbeiter:innen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Faire Vergütung

Wir sind tarifungebunden und zahlen zusätzlich zu einer attraktiven Vergütung ein 13. Monatsgehalt. Zudem gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Gehaltsumwandlung.

Betriebliche Altersvorsorge

Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen vermögenswirksame Leistungen und verschiedene Modelle zur betrieblichen Altersvorsorge an.

Gesundheitsmanagement

Neben Gesundheits-Check-ups bieten wir einen Gesundheitstag sowie Kurse und Themenmonate zu Gesundheitsfragen an.

Familienfreundlichkeit

Eltern bieten wir Plätze in unserer Betriebs-KiTa und einen Kindergartenzuschuss. Zudem gibt es Events für Mitarbeiter:innenkinder und Ferienbetreuungsangebote.

Berufliche Entwicklung

Allen Mitarbeiter:innen bieten wir ein umfangreiches Portfolio zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung an.

Ausstattung

Unsere Arbeitsplätze sind ergonomisch und mit moderner Technik ausgestattet. Unser Coworking Space bietet die richtige Atmosphäre für kreatives und kollaboratives Arbeiten.

Mitarbeiterevents

Um den Zusammenhalt zu stärken, finden regelmäßig Firmenevents wie unser Sommerfest, die LEG-Weihnachtsfeier oder spezielle Familienaktivitäten statt.

Standort

Unser Hauptsitz in Erfurt ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die attraktive Innenstadtlage bietet vielfältige Möglichkeiten der Pausengestaltung.

Meet the Team

"Unsere Tätigkeit bietet eine sehr hohe Dynamik. Wir kommen viel rum.
Wir kommen viel mit Akteuren zusammen, sprechen viel mit anderen Menschen."

Dr. Michael Bär
Clustermanagement

Unsere Werte

Teamarbeit

Wir arbeiten zusammen und bündeln unser Wissen. Dabei kommunizieren wir miteinander auf Augenhöhe: offen, ehrlich und fair.

Verantwortung

Wir denken und handeln ganzheitlich. Dabei reflektieren wir unser Verhalten und setzen auf zukunftsweisende, nachhaltige Lösungen.

Respekt

Jede:r Einzelne ist uns wichtig. Unser Umgang miteinander ist wertschätzend. Wir empfinden Vielfalt im Unternehmen als bereichernd und fördern sie.

Impressionen

Sie haben sich wiedererkannt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Sie haben Fragen zum Bewerbungsablauf? Ich helfe gerne weiter.

Kristina Hollerbuhl

Kristina Hollerbuhl Personalreferentin

Online-Bewerbung Bitte beantworten Sie uns kurz die folgenden Fragen:

Ihre Kontaktdaten
Dateien
PDF, DOC, DOCX (max. 10 MB)
PDF, DOC, DOCX (max. 10 MB)
PDF, DOC, DOCX (max. 10 MB)
Captcha image

Mit einem Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

So erreichen Sie uns

Landesentwicklungs­gesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-0
E-Mail schreiben

Captcha image