Neu eingerichtete Kontaktstellen „Lieferketten“ unterstützen betroffene Thüringer Unternehmen auf fachlicher und ggf. politischer Ebene dabei, ihre durch die Corona-Krise unterbrochenen Lieferketten wiederherzustellen, soweit die Unternehmen nicht selbst eine Lösung finden konnten. Auch die LEG ist solch eine Kontaktstelle und hat zu diesem Zweck die E-Mail-Adresse: kontaktstelle-lieferketten(at)leg-thueringen.de eingerichtet, an die Sie sich gern mit Ihren Anfragen wenden können.
Die Wissenschaft forscht auf mehreren Wegen nach Mitteln gegen das Coronavirus. Auch in Thüringen treiben Unternehmen und Institute neue Projekte wie zum Beispiel neuartige Antiviren-Beschichtungen voran.
(6. Mai 2020) Durch den Ausbruch und die Folgen von COVID-19 liegt eine weltweite Aufgabe derzeit in der Forschung für einen Impf- und Wirkstoff. Normalerweise nehmen solche Forschungsprozesse mehrere Jahre in Anspruch – für Corona soll dies deutlich beschleunigt werden.
Die Firmen Thorey Gera Textilveredelung GmbH, Hanns Glass GmbH & Co. KG (Meuselwitz), 3D-Schilling GmbH (Sondershausen/Oberspier), ruhlamat GmbH (Gerstungen) und Suchy Textilmaschinenbau GmbH (Korbußen) haben sich zusammengefunden, um künftig geprüfte Atemschutzmasken zu produzieren. Die Komponentenhersteller erhielten Unterstützung vom Thüringer Clustermanagement (ThCM), das zurzeit intensiv damit beschäftigt ist, Thüringer Akteure bei der Umstellung Ihrer Produktion auf geprüfte...